Das hängt sehr davon ab, um welche Art des Vorwurfes es sich handelt. In der Regel wird man Sie als Beschuldigten zu dem Vorwurf befragen. Das kann zum Beispiel in der Schule oder durch das Jugendamt geschehen, in Fällen von körperlicher oder sexueller Gewalt auch durch die Polizei. Versuchen Sie zu klären, was genau Ihnen vorgeworfen wird und welche Regeln oder Gesetze Sie missachtet haben sollen. Es ist sehr zu empfehlen, die Kinderechtskonvention zu lesen. Dort sind die wichtigsten Rechte der Kinder zusammengefasst. Nach der Lektüre können Sie vermutlich besser beurteilen, ob Sie einen Verstoß gegen die Rechte Ihres oder eines anderen Kindes begangen haben.