In Deutschland gibt es regional-typische Nahrungsmittel bzw. Gerichte:
Christstollen, ein Gebäck zur Weihnachtszeit oder Sauerkraut, ein aus gehobeltem Weißkohl hergestelltes und durch Gärung konserviertes Gemüse oder Spätzle, gekochte längliche oder runde Teigwaren oder Maultaschen, eine mit Hackfleisch oder auch Spinat und Käse gefüllte Nudeltasche. Im Norden Deutschlands gibt es als besondere Speisen wie Grünkohl, Labskaus, Bremer Knipp. Es gibt es regionale Spezialitäten wie Teltower Rübchen, Knieperkohl, Spargel und Spreewälder Gewürzgurken sowie Leinöl mit Quark und Pellkartoffeln oder Eierkuchen (Plinsen).