Um die Qualität der Abschlüsse in Deutschland vergleichbar zu machen, hat die Kultusministerkonferenz (KMK) bundesweit geltende Bildungsstandards für Deutsch, Mathematik und Fremdsprache sowie für die Naturwissenschaftenzentrale am Ende der Pflichtschulzeit sowie für den Übergang in weiterführende Schulen entwickelt.
In den Bundesländern sind Bildungspläne (Lehrpläne) entwickelt worden, die die Bildungsstandards in den einzelnen Schulfächern umsetzen. Die Bildungspläne definieren die fachbezogenen Anforderungen (Lerninhalte) und beschreiben die zu erreichenden Kompetenzen (Lernziele). Auf der Grundlage der Bildungspläne entwickeln die Schulen schuleigene Lehrpläne für die Fächer.
Die Lehrpläne für die allgemeinbildenden Schulen in Mecklenburg-Vorpommern finden sich hier: https://www.bildung-mv.de/schueler/schule-und-unterricht/faecher-und-rahmenplaene/rahmenplaene-an-allgemeinbildenden-schulen/