Am I eligible for any financial support during pregnancy?
Germany - Berlin
English
Do you have a child aged 0-3 or expecting a baby?

Abgesehen von der Übernahme der Kosten für die medizinischen Untersuchungen während der Schwangerschaft und für die medizinische Betreuung bei und nach der Geburt besteht kein Anspruch auf eine weitere finanzielle Unterstützung.

Es gibt einige Stellen, die Schwangere und Familien finanziell unterstützen, wenn das Geld knapp wird. Über alle Leistungen erkundigen Sie sich am besten bei Ihrer Schwangerschaftsberatungsstelle.

Wer kein oder nur ein geringes Einkommen hat, kann Arbeitslosengeld II (Hartz IV) oder Sozialhilfe beantragen. Jobcenter oder Sozialamt zahlen werdenden Müttern dann nach der zwölften Schwangerschaftswoche einen Mehrbedarf und die Erstausstattung für Schwangerschaft und Baby. Wichtig: Erst den Antrag stellen, dann notwendige Schwangerschaftskleidung oder Babysachen kaufen und die Quittungen aufbewahren.

 

Die Bundesstiftung „Mutter und Kind – Schutz des ungeborenen Lebens“ hilft schwangeren Frauen in Notlagen schnell und unbürokratisch durch ergänzende finanzielle Unterstützung in Verbindung mit individueller Beratung. Schwangere Frauen in Not können Stiftungsmittel erhalten, wenn ihnen nicht genügend Geld zur Verfügung steht, um die Ausgaben durch die Schwangerschaft und Geburt sowie die anschließende Pflege und Erziehung des Kindes zu bestreiten. Um das festzustellen, überprüft die Schwangerschaftsberatungsstelle die Einkommensverhältnisse. Unterstützungsleistungen kann nur erhalten, wer in Deutschland wohnt, ein Schwangerschaftsattest vorlegt und wenn andere Leistungen nicht zur Deckung der Ausgaben ausreichen beziehungsweise rechtzeitig eintreffen. Der Antrag auf finanzielle Hilfen durch die Bundesstiftung Mutter und Kind muss vor der Geburt des Kindes bei einer Schwangerschaftsberatungsstelle gestellt werden.

 

Berlin:

Schwangerschaftsberatungsstellen Berlin: https://www.berlin.de/sen/gesundheit/themen/schwangerschaft-und-kindergesundheit/schwangerschaft-und-familienplanung/beratungsstellen/

 

Bundestiftung Mutter und Kind: https://www.service-bw.de/leistung/-/sbw/Bundesstiftung+Mutter+und+Kind++Leistungen+beantragen-930-leistung-0

 

Stiftung „Hilfe für die Familie“: http://www.stiftunghilfe.de/index.php?id=37

Was this article helpful?